Wenn Amazon den stationären Händlern zeigt, was sie eigentlich tun müssten (um gegen Amazon anzukommen): das erlebnisorientierte Online- und Offline-Fashion-Event „Destination Denim“ für Kunden am 24.10. in Berlin.
Mit Live-Gigs, digitalem Catwalk, kunstvolle Installation aus Jeans, Fashion-Look zum Stöbern, sprachgesteuerte Stilberatung mit Alexa, … Warum wird das nicht von Kaufhof, H&M oder anderen stationären Händlern veranstaltet, die dafür eigentlich prädestiniert sind? Warum warten die (wieder mal) bis Amazon Ihnen vormacht, wie es geht?
Warum nutzen die stationären Händler Ihre traditionellen Verbindungen zu den Herstellern und Marken nicht und überlassen es Amazon, den Marken moderne Wege zum Kunden zu bauen (und so mehr Wichtigkeit zu bekommen)? Bitte hinterher nicht jammern, Amazon würde dem stationären Handel das Geschäft weg nehmen … sondern überlegen, was man selbst dem Kunden bieten könnte.
Lerneffekt 1:
Amazon lernt zunehmend auch Offline. Und Offline ist weder tot noch stirb es (nur schlechte Läden mit Produkt-Abhol-Charakter sind tot). Lerneffekt 2:
Einkauf und stationärer Handel wird immer mehr Erlebnis statt Produktversorgung. Händler müssen sich darauf einstellen und aktiv werden.
Lerneffekt 3:
Stationär ist NICHT Offline (oder das Gegenteil von online), sondern stationär ist Live-Erlebnis vor Ort in Kombination mit Online und Digital.
#amazon #vorbild #stationärerhandel #einzelhandelsstrategie #markenevent #zukunftdeseinzelhandels #wandelimhandel #lerneffekt

Wenn Amazon den stationären Händlern zeigt, was sie eigentlich tun müssten (um gegen Amazon anzukommen): das erlebnisorientierte Online- und Offline-Fashion-Event „Destination Denim“ für Kunden am 24.10. in Berlin.
Mit Live-Gigs, digitalem Catwalk, kunstvolle Installation aus Jeans, Fashion-Look zum Stöbern, sprachgesteuerte Stilberatung mit Alexa, … Warum wird das nicht von Kaufhof, H&M oder anderen stationären Händlern veranstaltet, die dafür eigentlich prädestiniert sind? Warum warten die (wieder mal) bis Amazon Ihnen vormacht, wie es geht?
Warum nutzen die stationären Händler Ihre traditionellen Verbindungen zu den Herstellern und Marken nicht und überlassen es Amazon, den Marken moderne Wege zum Kunden zu bauen (und so mehr Wichtigkeit zu bekommen)? Bitte hinterher nicht jammern, Amazon würde dem stationären Handel das Geschäft weg nehmen … sondern überlegen, was man selbst dem Kunden bieten könnte.
Lerneffekt 1:
Amazon lernt zunehmend auch Offline. Und Offline ist weder tot noch stirb es (nur schlechte Läden mit Produkt-Abhol-Charakter sind tot). Lerneffekt 2:
Einkauf und stationärer Handel wird immer mehr Erlebnis statt Produktversorgung. Händler müssen sich darauf einstellen und aktiv werden.
Lerneffekt 3:
Stationär ist NICHT Offline (oder das Gegenteil von online), sondern stationär ist Live-Erlebnis vor Ort in Kombination mit Online und Digital.
#amazon #vorbild #stationärerhandel #einzelhandelsstrategie #markenevent #zukunftdeseinzelhandels #wandelimhandel #lerneffekt
Post aus Instagram ansehen ⇒